Was wir tun: Ardenne & Gaume ASBL ist ein wegweisender belgischer Verein, der seit 1941 aktiv ist und sich dem Schutz und der Förderung des natürlichen, historischen und landschaftlichen Erbes der Wallonischen Region widmet. Die Organisation schafft und verwaltet geschützte Naturgebiete in Wallonien mit Schwerpunkt auf Biodiversitätserhaltung, Umweltbewusstsein und Bildung. Sie verwaltet über 100 Naturschutzgebiete mit mehreren tausend Hektar und arbeitet mit Partnern zusammen, um ein kohärentes Netzwerk geschützter Gebiete zu entwickeln, das die Resilienz von Ökosystemen und den Schutz bedrohter Arten fördert.
Standort: Der Hauptsitz befindet sich in der Rue du Camp Romain 79, 5500 Furfooz, Belgien, mit Aktivitäten in ganz Wallonien.
Geschichte: Gegründet 1941, hat sich Ardenne & Gaume als wichtiger Akteur im Naturschutz in Belgien etabliert. Der Verein veröffentlicht auch eine vierteljährliche Zeitschrift, "Carnets des Espaces Naturels," die Wissen über Naturschutz und Management teilt.
Organisation & Kultur: Ardenne & Gaume beschäftigt etwa 13 engagierte Mitarbeiter. Die Kultur basiert auf Engagement, Zusammenarbeit, Respekt für Biodiversität, Transparenz und Innovation. Fachleute, Naturfreunde und motivierte Freiwillige arbeiten gemeinsam an der Pflege und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume. Bürgerbeteiligung und Wissensaustausch sind zentrale Bestandteile der Mission.
Aktuelle Entwicklungen: Der Verein erweitert weiterhin sein Netzwerk geschützter Gebiete und hat kürzlich Personal für Positionen wie Sekretär-Buchhalter und Projektkoordinator für Beweidungsmanagement in halbnatürlichen Lebensräumen eingestellt. Er fördert auch das Bewusstsein für ökologische Themen wie Süßwassermuscheln und landwirtschaftliche Biodiversität durch Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit.