Joobs logo
wallpaper
logo

FUTERRO

  • 7760, Belgium
  • 11-50
    • Chemie
    • und 1 weitere

Übersicht FUTERRO

  • Chemie
  • Konsumgüter
  • Celles
  • 11-50 Mitarbeiter

Über uns

Was wir tun: Futerro ist ein führendes belgisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Milchsäure, Lactid und Polymilchsäure (PLA) spezialisiert hat – einem nachhaltigen biobasierten Kunststoff. Seit 1992 ist Futerro Vorreiter in der Biokunststoffbranche und bietet eine breite Palette hochwertiger PLA-Produkte unter der Marke RENEW™ an. Das Unternehmen unterstützt industrielle und ökologische Übergänge mit innovativen Lösungen, darunter das einzigartige Recyclingverfahren LOOPLA®. Futerro bedient verschiedene Branchen, die nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen petrochemischen Kunststoffen suchen.

Standort: Der Hauptsitz befindet sich in Celles, Belgien, Place d'Escanaffles 23, in der Wallonie.

Kurze Geschichte: Gegründet 1992, war Futerro eines der ersten Unternehmen weltweit, das Milchsäure und PLA entwickelte. In über 30 Jahren hat sich das Unternehmen zum zweitgrößten PLA-Produzenten der Welt mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen entwickelt. Futerro hält über 300 Patente und treibt Innovationen in biobasierter Chemie und zirkulären Kunststoffen voran.

Organisation & Kultur: Futerro beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und fördert ein kollaboratives, dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Innovation, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit, Exzellenz und Kundenengagement und ermutigt die Mitarbeitenden, zur ökologischen Transformation beizutragen.

Aktuelle Entwicklungen: Futerro entwickelt eine vollständig integrierte Bioraffinerie in Frankreich, die bis 2026 fertiggestellt sein soll und den gesamten PLA-Lebenszyklus einschließlich chemischem Recycling mittels LOOPLA® abdeckt. Diese Anlage wird die erste ihrer Art in der Europäischen Union sein und stärkt Futerros Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Kunststoffe.

Häufige Jobs im Unternehmen

  • Kommunikationsspezialist
  • Content-Autor
  • Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit
  • IT-Projektleiter
  • Spezialist für digitales Marketing

Verteilung der Mitarbeiter nach Funktionskategorie

Ingenieurwesen40 %
Vertrieb & Geschäftsentwicklung10 %
Marketing10 %
Informationstechnologie (IT) & Software10 %
Finanzen & Buchhaltung5 %
Personalwesen (HR)5 %
Verwaltung & Bürobetreuung5 %
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (PR)5 %
Management & Führung5 %
Kundendienst & Support5 %