Was wir tun: Cultuurconnect ist eine belgische Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung digitaler Innovation und Vernetzung im Kulturbereich widmet. Wir unterstützen lokale kulturelle Einrichtungen, Bibliotheken, Regierungen, Technologieanbieter und künstlerische Initiativen durch die Entwicklung und Pflege digitaler Plattformen, die kulturelle Zusammenarbeit und Zugänglichkeit verbessern. Ein zentrales Angebot ist das Multi-Site-System für 308 öffentliche Bibliotheken in Flandern, mit Funktionen wie Online-Katalogintegration, Selbstbedienungsumgebungen und Online-Zahlungsmöglichkeiten für Bußgelder.
Standort: Unser Hauptsitz befindet sich in der Rue du Poinçon 51, 1000 Brüssel, Belgien. Wir sind hauptsächlich in Belgien tätig, mit Schwerpunkt auf der flämischen Region.
Kurze Geschichte: Gegründet mit der Vision, den gemeinnützigen Kulturbereich zu stärken und zu innovieren, hat sich Cultuurconnect zu einer lebendigen Organisation mit 66 Mitarbeitenden entwickelt. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen als wichtiger Akteur bei der Unterstützung flämischer öffentlicher Bibliotheken bei der digitalen Transformation etabliert, mit bedeutenden Verbesserungen der Plattform in Bezug auf Stabilität, Leistung und Benutzererfahrung.
Organisation & Kultur: Cultuurconnect legt Wert auf Zusammenarbeit, Inklusivität und die Förderung vielfältiger kultureller Ausdrucksformen. Die Organisation pflegt eine dynamische Arbeitsplatzkultur, die Kreativität, Teamarbeit und kontinuierliches Lernen fördert. Das Team besteht aus Personen mit unterschiedlichen Hintergründen, die durch eine gemeinsame Leidenschaft für Kultur und gesellschaftliches Engagement verbunden sind.
Aktuelle Entwicklungen: Zu den jüngsten Verbesserungen der Plattform gehören die Einführung einer Online-Zahlungsfunktion für Bibliotheksstrafen und eine personalisierte „Reading tipper“-Funktion, die basierend auf dem Leseverhalten der Nutzer Buchempfehlungen und DVD-Vorschläge bietet. Diese Verbesserungen haben zu einer stabilen und benutzerfreundlichen digitalen Umgebung für kulturelle Einrichtungen und deren Publikum beigetragen.